ACHTUNG: Steuertipp generiert mit KI – ChatGPT 4o mini am 16.01.2025
Ein nützlicher Steuertipp für 2025 ist, frühzeitig über steuerliche Fördermöglichkeiten nachzudenken, insbesondere in Bezug auf Investitionen und Unternehmensausgaben. Für viele Unternehmen gibt es Steuererleichterungen durch Investitionsabzugsbeträge (IAB) oder Abschreibungen.
Ein Beispiel: Wenn Ihr Unternehmen in 2025 in neue Wirtschaftsgüter (z. B. Maschinen oder IT-Ausstattung) investiert, können Sie einen Investitionsabzugsbetrag geltend machen, der es ermöglicht, bis zu 40% der voraussichtlichen Anschaffungskosten bereits vor der tatsächlichen Investition steuerlich abzusetzen.
Es ist ratsam, mit einem Steuerberater zu sprechen, um zu prüfen, wie diese und andere steuerliche Vorteile auf Ihre individuelle Situation angewendet werden können, damit Sie die maximalen Einsparungen nutzen.